1997 am Lehrstuhl Andragogik der Universität Bamberg |
13.02. Vortrag Prof. Reischmann an der Abendschule der Veit-Stoß-Realschule in Nürnberg zum 40jährigen Jubiläum: Lebenslanges Lernen - Anmerkungen zu einem festlichen Anlaß. Medien Durch Witzeseminar (Dr. Dieckhoff) großes Medieninteresse: Prof. Reischmann gibt Interviews in 2 Radiosendern und hat TV-Auftritte bei RTL und SAT1 (Explosiv; Vera am Mittag). 14.-18.07. CONFINTEA VI: UNESCO-Weltkongress für Erwachsenenbildung in Hamburg. Prof. Reischmann nimmt mit 11 Studierenden teil
(Ute Leitmeier, Christoph Rosenberger, Daniela Stanke, Petra Geier, Andrej Bauer, Michaela Schneider, Antje Lielich, Barbara Ridder, Gisela Will, Tatjana Roth, Jeannine Kurz).19.09. Vortrag Prof. Reischmann an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (IBBP): Coaching - eine neue Methode der betrieblichen Bildung und Organisationsentwicklung? Ab 01.10. Beginn der Gastdozentur von Dr. Katarina Popovic (Universität Belgrad) - finanziert vom DAAD für zwei Semester.
Hier im Bild bei einer Einführungsveranstaltung in fränkische Regionalkultur.
05.-06.10. Teilnahme der Lehrstuhl-Mitarbeiter an der Kommission Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft DGfE in Frankfurt. 09.-12.11. Teilnahme/Vortrag Prof. Reischmann am Kongreß der amerikanischen Erwachsenenbildung AAACE in Cincinnati/USA. 29.11. Zweiter Bamberger Andragogentag: „Rückblick zur Vergewisserung der andragogischen Gegenwart“ Gastredner: Prof. Dr. Dr.h.c. Franz Pöggeler: Fünfzig Jahre demokratische Erwachsenenbildung in Deutschland: Was ist erreicht worden, was nicht?.
02.12. Kommunikations-Kompetenzseminar Prof. Reischmann am Aufseesianum Bamberg: Training zur Steigerung der eigenen Kommunikationsfähigkeit .