1999 im ANDRA-Album Das war am Lehrstuhl Andragogik der Universität Bamberg (u. a.) |
08.+09.02. Teilnahme von Prof. Reischmann am Kongreß in Bonn (HRK und DAAD): MA und BA-Studiengänge 19.01. Vortrag Prof. Reischmann bei K.St.V. Mainfranken: Präsentationstechniken für Referate... 16.04. Mitgliederversammlung der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft für Kath. Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. mit Vortrag Prof. Reischmann: Mut zur Methode - Methodisch Erwachsene bilden 28.03. Bayer. Rundfunk München: Teilnahme Prof. Reischmanns an Vorstellung von BR alpha mit Medientraining 19.05. Vortrag Prof. Reischmann bei K.St.V. Mainfranken: Besser Kommunizieren - Ein Workshop mit praktischen Übungen 19.05. Vortrag Dr. Bender bei der Katholischen Hochschulgemeinde Bamberg (khg): Spannungen im Gespräch 25.05. Vortrag von Chuck Humphrey (Idaho State University) über Adult's Preferences for Teaching/Learning methods. Mai Neue Publikation = a MUST for all adult education libraries!
ISCAE - the International Society for Comparative Adult Education - presents its first handbook with international experts, collecting basic discussions on method, technique, concepts, contents, pitfalls, and experiences in international comparison:![]()
Reischmann, Jost/ Bron, Michal Jr./ Jelenc, Zoran (eds.) (1999):
Comparative Adult Education 1998:
The Contribution of ISCAE to an Emerging Field of Study.
Ljubljana, Slovenia: Slovenian Institute for Adult Education. 394 pages; ISBN 961-6130-27-7
This book presents papers of two international conferences of ISCAE: Bamberg, 1995 and Radovljica, 1998. Collecting the knowledge of this field, usually scattered in the literature of many countries, makes it a helpful resource and tool for all researchers working in the field of international comparative adult education.
Order Information: The price of one book is US$ 42 or 72.- DEM incl. postage. The book can be ordered from the Slovenian Institute for Adult Education, Smartinska 134a, 1000 Ljubljana, Slovenija by mail, fax (+386 61 445 881), telephone (+386 61 1842 560), orfor Download.
17.06. Vortrag am Lehrstuhl von Prof. Dr. Peter S. Cookson (Athabasca University-Canada's Open University und Yolanda Gayol (Mexiko): Perspectives on Adult Education in North-America 17.07. Ehrung für Dr.Dr.h.c. Klaus Wrobel (Direktor der VHS Erlangen) für 20 Jahre Lehrtätigkeit am Lehrstuhl Andragogik. Okt. 1999
Professor Jost Reischmann wurde auf der Tagung der American Association
of Adult and Continuing Education AAACE
in San Antonio/Texas als erster deutscher Wissenschaftler (zusammen mit Prof. Dohmen, Tübingen)
in dieInternational Adult and Continuing Education Hall of Fame aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Zeitungsberichte dazu.22.10. Vortrag Prof. Reischmann bei der Pädagogischen Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg im Volkshochschulheim Inzigkofen: Lebenslanges und lebensbreites Lernen: Neue Aufgaben in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.“ 01.11. Als neue Mitarbeiterin begrüssen wir Frau Dipl. Päd. Helga Heglmeier!
27.11. „Didaktische Herausforderungen“
Unser 4. Bamberger Andragogentag am 27.11.99 war wieder ein schöner Erfolg . Etwa 70 Ehemalige und Derzeitige nahmen teil. Eine Reihe von Praktikumsplätzen wurde angeboten, etwa zehn Stellenangebote wurden bekanntgegeben. Der Vortrag von Prof. Horst Siebert (Uni Hannover) über "Konstruktivismus - alter Wein in neuen Schläuchen?" führte zu eifrigen Diskussionen!
Es gab 3 Arbeitsforen:
Der Newspaper-Vortrag (Barbara Becker); Psychodrama tut nicht weh (Barbara Ridder-Veltjens); Andranet (Dr. Bender).02.12. Exkursion mit Studierenden des Lehrstuhls Andragogik zur US-Army Standort Bamberg im Bamberg Education Center. 08.12. Vortrag von Walter Schoger bei der Katholischen Hochschulgemeinde Bamberg (khg) zum Thema: Wann ist ein Mann ein Mann? - Überlegungen zur Identität von Männern. 13.12. Vortrag Prof. Reischmann am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Frankfurt/Main zum Thema InternetSupport: Homepage - Visitenkarte des Lehrstuhls. Welche Möglichkeiten bietet sie? Das Weihnachtsbild ...