Willkommen Neues Jahr 2005 Erinnernswertes vom Lehrstuhl Andragogik der Universität Bamberg: Bilder + Berichte |
Die Vorjahre? Zeigen Sie links auf das gelbe "Andra-Album"!
1.1. | Circa 29.000 Besucher hatte unsere Homepage seit 16. November 1999 - etwa 7.000 Aufrufe 2004.
Kennen Sie schon unsere internationalen Seiten www.Andragogy.net und www.ISCAE.org (Homepage der International Society for Comparative Adult Education)? |
|
1.1. | 22 Absolventen haben wir im Jahr 2004 zum "Dipl.Päd. mit Schwerpunkt Andragogik" geprüft. 1995 hatten wir 12 Absolventen. Seither nahm die Zahl der Studenten und Absolventen stetig zu; gegenüber 1995 hat sich die Studentenzahl verdoppelt (die Zahl der Dozenten und der Sachmittel liegt leider unter der Zahl von 1988).
![]() | |
18./19.1. | ![]() Die nächste Konferenz findet vom 8.-11. 9. 2005 in Helsinki statt von links: | |
20.-24.1. | ![]() ![]() | |
20.1. | ||
31.1. | ![]() Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Andragogische Arbeitsfelder in der Personalentwicklung" (Helga Heglmeier): „Führungskräfteentwicklung bei DaimlerChrysler" durch Herrn Matthias Täuber, Leiter Personalentwicklung Führungskräfte DaimlerChrysler AG. | |
17.2. | ![]() Sie promovierte mit dem Thema "Gesprächsorientierte Biographiearbeit und Erinnerungspflege zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter. | |
4.-6.4. | ![]()
Kompetenzsminar "Weiterbildungs-Coaching": Gruppenbild mit Damen und Herren | |
6.7. | Semester-End-Brunch: Wer ein Semester gearbeitet hat, darf auch feiern! (Dank an Mira und alle Helfer!)
| |
10.9. | Helsinki, Finnland: Prof. Reischmann als "invited Keynotespeaker" der International Conference on the History of Adult Education - Händeschütteln mit dem Konferenz-Präsidenten Dr. Christoffer Grönholm, SFV Association (war das die Einladung der Konferenz 2006 nach Bamberg? - falls die DFG fördert)
![]() ![]() | |
16.9. | (Gegen-) Besuch (siehe Andra-Album Juli 2004) am Lehrstuhl Andragogik (heißt wirklich so) der Universität Tallinn, Estland
![]() ![]() | |
25.11. | ![]() ![]() |
|
26.11. | Unser 10. Andragogentag: Interkulturelle Kompetenz als andragogische Herausforderung!Unser Hauptredner: Prof. Dr. Wolfgang Nieke (Universität Rostock): "Interkulturelles Lernen Erwachsener in der Einwanderungsgesellschaft"Volles Haus, gute Stimmung, ansprechende Vorträge und Arbeitsgruppen, und 7xWillkommen. ![]() Mehr Bilder: ![]() |
|
November | Zugang auf ![]() | |
11.12. | ![]() Bamberg schenkt Zeit - Bamberg wichtelt zum zweiten! Voller Marktplatz, überraschende Geschenke und "Stadtkultur im Lächeln". Unser Motto: "Andragogen bilden eine Stadt"! siehe ![]() |