Das war 2003 Bilder + Berichte vom Lehrstuhl Andragogik der Universität Bamberg |
Die Vorjahre? Zeigen Sie links auf das gelbe "Andra-Album"!
1.1. | Circa 16.000 Besucher hatte unsere Homepage seit 16. November 1999 - davon 6.000 allein in 2002. Im Januar 2003 hatten wir durchschnittlich 17,7 Aufrufe pro Tag mit Schwankungen von 1 bis 33. Klicken Sie auf den Zähler auf unserer Startseite: dort erfahren Sie einiges über die Seitenaufrufe.
Kennen Sie schon unsere internationalen Seiten www.Andragogy.net und www.ISCAE.org (Homepage der International Society for Comparative Adult Education)? |
|
1.1. | 28 Absolventen haben wir im Jahr 2002 zum "Dipl.Päd. mit Schwerpunkt Andragogik" geprüft. 1995 hatten wir 12 Absolventen. Seither nahm die Zahl der Studenten und Absolventen stetig zu; heute haben wir mehr als doppelt so viele Studenten wie 1995. Zu unserer Studentenstatistik: ![]() Diese mehr als verdoppelte Studentenzahl müssen wir nach dem Verlust einer Personalstelle mit nur noch drei Personalstellen versorgen. Nach einer 20prozentigen Kürzung der Sachmittel und der Hilfskraftmittel Anfang 2003 ist der Lehrstuhl finanziell unter den Stand von 1988 zurückgefallen. | |
4.-6.1. | ![]() Kompetenzseminar V - P -M Leitung: Sandra Pfeifle, Melanie Albers, Kathrin Kaiser | |
29.1. | Vortrag von Prof. Reischmann beim Bamberger Hochschulkreis der Katholischen Akademie in Bayern. Thema: „Reisen bildet?! Das andragogische Konzept des Lernens 'en passant'“ (natürlich unvermeidlich mit Diavision über Arizona). | |
4.2. | ![]() Auch diese Jahr belegten Andragogen wieder Preis-Plätze im 5Euro-Businesswettbewerb: | |
13.3. | ![]() Eröffnungsvortrag bei der Tagung der Evangelischen Akademie und der Bertelsmann Stiftung zum Thema "Evaluation von Wirkung in der politischen Bildung" in Berlin. Mehr | |
11.-13.4. | (draufzeigen!) | |
13./16.5. | ![]() | |
5.6. | ![]() Wir besuchen USA in Bamberg - | |
26.6. | In der Vortragsreihe "Trainingsmarkt zwischen Seriosität und Scharlatanerie" des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZEWW) unserer Universität hielt Prof. Reischmann einen Vortrag zum Thema "Coaching - machtloses Führen" | |
November | Im Rahmen eines www-Experimentes haben wir ein Forum eingerichtet für Anfragen von Studenten der University of Georgia, Athens, USA. In der ersten Woche kamen bereits über 120 Eintragungen. Klicken Sie sich doch mal rein!
| |
29.11. | ![]() Thema: Pädagogische Qualität in der Erwachsenenbildung Hauptreferent: Prof. Dr. Klaus Meisel, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bonn | |
2./3.12. | Im Rahmen der "Gute-Nacht-Uni" hat unser Lehrstuhl in der "Aula" (Dominikanerkirche) in der Nacht vom 2. auf 3. Dezember zwischen 2 und 5 Uhr ein Kommunikationstraining angeboten. ![]() Leicht angemüdet, doch erfolgreich Dank an die Assistenten Mandy Trost, Silke Grießhammer, Anna Wanat, Jürgen Mötzung, Martina Töpfer, Ina Zimmer, Annette Düll, Susann Bickel und Nadine Häring. |